Learn & Inspire

Keynotes, die bewegen. Workshops, die anwendbar machen.

Wir verbinden Inspiration mit Praxis: In unseren Keynotes öffnen wir neue Perspektiven auf Kreativität und Künstliche Intelligenz. In unseren Workshops zeigen wir, wie diese Ideen konkret umgesetzt werden können – lebendig, interaktiv und immer nah an den Menschen, die mit uns arbeiten.

Warum wir?

Warum Learn & Inspire?

Ines Thomsen

Martin Dörsch

Unsere Stärke liegt in der Kombination: Ines bringt als internationale People-Fotografin die Erfahrung aus über zwölf Jahren kreativer Arbeit mit Menschen, Martin die technische Tiefe und den Blick für innovative Workflows.

Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, das inspiriert und zugleich Sicherheit gibt, Neues auszuprobieren.

Ob auf internationalen Bühnen wie in New York oder im kleinen Workshopraum – wir verbinden Neugier, Wissen und Humor.

Keynotes, die bewegen

In unseren Vorträgen geht es nicht darum, fertige Antworten zu liefern. Wir möchten Fragen aufwerfen, Denkanstöße geben und neue Perspektiven eröffnen:

  • Wie verändert KI unsere Kreativität?

  • Was bedeutet es, Mensch zu bleiben in einer zunehmend automatisierten Welt?

  • Welche Chancen haben Fotograf:innen und Kreative, wenn sie KI bewusst einsetzen?

Jede Keynote wird auf das Publikum zugeschnitten – von inspirierenden Impulsen bis zu fundierten Deep Dives.

Workshops, die wirken

Unsere Workshops sind praxisnah, interaktiv und machen Lust auf Ausprobieren. Teilnehmende entwickeln eigene Ideen, lernen konkrete Tools kennen und reflektieren, wie sie KI sinnvoll in ihre Arbeit integrieren können.
Wir arbeiten mit echten Beispielen, offenen Diskussionen und kreativen Übungen. Ziel ist nicht, eine Technologie „abzuhaken“, sondern sie bewusst als Chance für den eigenen Stil zu begreifen.

Themen, die wir anbieten

  • Wie verändern KI-Tools den fotografischen Prozess? Von der automatischen Bildauswahl über Licht- und Kompositionsanalysen bis hin zu neuen Fusion-Techniken, bei denen echte Fotografie und KI-generierte Bilder kombiniert werden.

  • KI ist kein Ersatz für Kreativität, sondern ein Katalysator. Wir zeigen, wie sich Denkblockaden auflösen lassen, wie KI zum Sparringpartner wird und warum ein offenes Mindset entscheidend ist, um kreativ zu bleiben.

  • Von der ersten Idee über das richtige Prompting bis hin zum fertigen Bild – wir geben Einblicke in konkrete Workflows, Tools und Best Practices, die Kreativprozesse effizienter und inspirierender machen.

  • Wohin entwickelt sich die Branche? Welche Trends sind nachhaltig, welche nur Hype? Wir werfen einen Blick auf neue Technologien, Arbeitsweisen und Geschäftsmodelle, die Kreative heute und morgen prägen.

  • KI wirft Fragen auf: Wem gehören die Bilder? Wie fair und divers sind Trainingsdaten? Und welche Verantwortung haben Kreative? Wir beleuchten Chancen und Risiken aus gesellschaftlicher, künstlerischer und wirtschaftlicher Perspektive.

  • Visuelles Storytelling verändert sich rasant. KI eröffnet neue Wege, Geschichten zu visualisieren – von spontanen Moodboards bis hin zu komplexen Kampagnenideen.

  • Wir zeigen, wie echte Fotografie und KI-generierte Inhalte verschmelzen können – technisch sauber, ästhetisch spannend und mit Blick auf kreative Alleinstellungsmerkmale.

  • KI-Systeme spiegeln gesellschaftliche Stereotype wider – manchmal subtil, manchmal erschreckend deutlich. Wir zeigen anhand konkreter Beispiele, wie man Bias erkennt und welche Verantwortung Kreative dabei tragen.

  • Die Zukunft ist nicht Mensch oder Maschine, sondern ein kreatives Zusammenspiel. Wir stellen Methoden vor, wie KI als Partner in Brainstormings und Konzeptentwicklungen wirken kann.

  • Wie können wir Menschen befähigen, KI sinnvoll einzusetzen? Wir geben Einblicke in Workshops und Trainings, die KI erlebbar machen und zeigen, wie Lernende jeder Altersgruppe den souveränen Umgang entwickeln können.

„Endlich ein Workshop, der nicht nur erklärt, wie etwas funktioniert, sondern auch, warum es wichtig ist. Das hat bei mir richtig Klick gemacht.“

„Die Mischung aus Inspiration und Praxis war perfekt. Ich gehe mit vielen Ideen nach Hause, die ich sofort ausprobieren möchte.“

Interesse geweckt?

Ob Konferenz, Unternehmenstraining oder individueller Workshop – wir gestalten Formate, die zu euren Bedürfnissen passen.